Adventskranz Workshop
Weihnachtszeit, die gemütlichste Zeit im ganzen Jahr. Alles kommt zur Ruhe, Besinnlichkeit macht sich breit und das Zuhause verwandelt sich in ein Lichtermeer. Und bevor es heißt „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…“, darf ein hübscher Adventskranz nicht fehlen. Gekauft im nächsten Laden ein nice to have, aber selbstgemacht ein must have, um sich so richtig auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Was erwartet dich?
Do it yourself - Lass deiner Kreativität freien Lauf und sichere dir deinen Platz beim diesjährigen Adventskranz Workshop. Gestärkt mit weihnachtlichem Gebäck und süffigen Getränken lernst du, wie du deinen individuellen Kranz bindest und verzierst. Deinem weihnachtlichen Schmuckstück sind dabei keine Grenzen gesetzt. Du kannst dich an der Deko Bar uneingeschränkt bedienen und erhältst Anleitung, wie du dein kreatives Kranzprojekt in die Tat umsetzen kannst.
Traditionell oder Boho?
Dabei kannst du vorab wählen, ob du die weihnachtliche Tradition hüten möchtest und frisches Grün auf den Tisch zauberst oder dich an der modernen Interpretation von weihnachtlicher Deko ausprobieren möchtest und deine Lieben z. B. mit einem Trockenkranz im Boho Stil zum Fest der Feste überraschst. Egal für welche Version du dich entscheidest, du kannst dich nach Herzenslust vollumfänglich an der Deko Bar bedienen, um deinen Kranz nach persönlicher Vorliebe zu gestalten.
Wie läuft der Workshop ab?
-
Du entscheidest dich vorab für eine Kranzversion ( ⌀ jeweils 30 cm)
-
Während des Workshops wirst du mit weihnachtlichen Snacks und Softgetränken sowie Glühwein für ein beschwingteres Dekorieren versorgt
-
Wahl der Farben – Individualität ist uns sehr wichtig. Damit du als Teilnehmer am Ende richtig glücklich bist, kannst du deine persönlichen Farbvorlieben gerne vormerken lassen (gängige Farben). So ist sichergestellt, dass du den für dich perfekten Adventskranz im Workshop kreieren kannst. Das Trockenmaterial ist zwar zum größten Teil naturfarben, allerdings lassen sich z. B. mit getrockneten Blumen oder Seidenblumen optisch entscheidende Farbakzente setzen














Version a oder b?
Version a „Traditionsverbunden“
Gebunden aus frischem Tannengrün, verziert mit diversen Dekomaterialien, z. B. Eukalyptus, Kugeln, Streudeko, getrocknete Naturmaterialien und Dried Flowers etc.
Dauer: ca. 2 Stunden im Atelier von Madame Fleur in Voerde
Preis: 59 Euro inkl. MwSt.*
Version b „Trockenkranzliebe“
Daran kannst du dich noch Jahre erfreuen. Kreiiert zu 100 % aus diversen, teils exotischen Naturmaterialien, die bereits getrocknet und nahezu
ewig haltbar sind, z. B. Pampasgras, getrockneter Eukalyptus, Federn, Ruscus, Lotuskolben, Palmblätter etc.
Übrigens: Du kannst den Kranz auch so anfertigen, dass er dir nach der Weihnachtszeit ohne Kerzen und ggf. Kugeln weiterhin als optischer Hingucker dein Wohnzimmer dekoriert. Die weihnachtliche Deko kannst du mit ein paar Tricks im neuen Jahr ganz einfach entfernen.
Dauer: ca. 3 Stunden im Atelier von Madame Fleur in Voerde (Die Kreation des Trockenkranzes dauert erfahrungsgemäß etwas länger als der klassische Tannenkranz)
Preis: 99 Euro inkl. MwSt.*
* Stumpen- oder Stabkerzen könnt ihr gesondert vor Ort zum Einkaufspreis erwerben oder natürlich auch selbst mitbringen. Bestenfalls gebt ihr bei der Buchung eure Wunschfarbe an.
Offener Workshop oder private Runde?
Du möchtest diesen Workshop mit einer eigenen Gruppe besuchen und ihr möchtet ganz unter euch sein? Kein Problem, ab einer Gruppengröße von sechs Teilnehmern könnt ihr gerne einen gesonderten Termin anfragen, bitte per Mail an kontakt@madamefleur.de.
Anmeldung und Reservierung
Schau dir die möglichen Termine an und schicke uns gerne deine Anmeldung via Kontaktformular.
Anschließend erhältst du eine Rechnung mit der Bitte um Vorkasse, um dir deinen Platz verbindlich zu sichern.
Solltest du nicht schnell genug gewesen und der gewünschte Termin schon ausgebucht sein, setzen wir dich gerne auf die Warteliste. Es werden bei ausreichender Teilnehmeranzahl weitere Terminoptionen angeboten.
Wir behalten uns vor die Termine abzusagen, falls pro Termin weniger als fünf Teilnehmer angemeldet sind.
Termine 2022:
Samstag, 19. November 2022 ab 11 Uhr (ausgebucht)
Sonntag, 20. November 2022 ab 11 Uhr (ausgebucht)
Samstag, 26. November 2022 ab 13 Uhr (ausgebucht)
Weitere Termine: Private Gruppenanfragen (ab 6 Personen)
Workshop Location
Das Atelier liegt separiert in einem Wohnhaus in einem ruhigen Wohngebiet in Voerde Zentrum. Mit dem Auto habt ihr keinerlei Parkprobleme.
Solltet ihr mit dem ÖPNV anreisen, befindet sich eine Straße weiter eine Bushaltestelle (2 Min. Fußweg) oder in der Nähe der Bahnhof Voerde (8 Min. Fußweg).



